Breidenbach | Innenansicht | Buch | 978-3-7541-6521-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 289 g

Breidenbach

Innenansicht

Eine Dekade Inner Work und New Work
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7541-6521-8
Verlag: epubli

Eine Dekade Inner Work und New Work

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 289 g

ISBN: 978-3-7541-6521-8
Verlag: epubli


In "New Work needs Inner Work" (2019) beschreiben Bettina Rollow und ich welche neuen, inneren Kompetenzen notwendig sind, um selbstorganisiert zu arbeiten. Denn jede äußere Transformation kann nur gelingen, wenn wir als Menschen innerlich reifen. Das gilt für Organisationsstrukturen ebenso wie für gesellschaftliche Innovationsprozesse, aber auch für jeden Menschen, der seinen eigenen Lebensweg bewusst gehen möchte.

Aber wie sieht so ein persönlicher Entwicklungsprozess aus? Was alles ist Inner Work - welche Methoden und Ansätze stehen uns zur Verfügung? "Innenansicht" nimmt Dich mit auf meine persönliche inneren Forschungsreise der letzten Dekade, vermittelt einen Eindruck von Meditationsretreats und psychologischer Schattenarbeit, von kollektivem Trauma, Vision Quests und Experimenten mit psychedelischen Substanzen.

Im Zuge dieser inneren Reise lernte ich neue Seinszustände und Prinzipien kennen, die nicht nur mein Lebensgefühl und meine Beziehungen stark veränderten, sondern auch meine Arbeit als Unternehmerin. In den letzten Kapitel verbinde ich daher auch diesen persönlichen Wandel mit der Unternehmensebene, indem ich greifbar darstelle, wie ein innerer Transformationsprozess auch professionell in einem Unternehmen durchgeführt werden kann.

Breidenbach Innenansicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Breidenbach, Joana
Joana ist promovierte Kulturanthropologin und Autorin zahlreicher Bücher über die kulturellen Auswirkungen der Globalisierung sowie des Kinderkrimis „Edwina Ermittelt in Berlin“. Sie ist Mitbegründerin von betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform. 2010 gründete sie das betterplace lab, einen Think and Do Tank zur Erforschung der Nutzung digitaler Technologien für das Gemeinwohl. Entsprechend ihrem Interesse an digital-sozialen Innovationen unterstützt sie Initiativen wie die ReDI School, CRCLR und Stiftung Neue Verantwortung. Joana investiert in impact-orientierte Startups wie Clue, DeepL, TheNextWe und nebenan.de. 2018 gründete sie Das Dach Berlin, um sinnvolle Innovationen voranzutreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.