E-Book, Deutsch, 282 Seiten, eBook
Breidenbach Freizeitwirtschaft und Tourismus
2002
ISBN: 978-3-322-84477-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 282 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84477-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Freizeit und Tourismus — komplexe Phänomene moderner Gesellschaften.- 1. Freizeit — eine Begriffsbestimmung.- 2. Das System des Tourismus.- 3. Urlaub und Reisen — von der Notwendigkeit zum Massenphänomen.- II: Rahmenbedingungen für die weitere Entwicklung.- 1. Soziostruktureller Wandel.- 2. Demographischer Wandel.- 3. Allgemeine ökonomische Entwicklung.- 4. Globale Umweltsituation.- 5. Inforaiationsgesellschaft.- III: Nutzeneffekte und Kritik freizeittouristischer Entwicklungen, internationale Freizeit- und Tourismuspolitik.- 1. Nutzeneffekte und Tourismuskritik.- 2. Freizeitpolitik.- 3. Tourismuspolitik.- 4. Nachhaltige Freizeitpolitik und Tourismusentwicklung.- IV: Kunden- und marktorientiertes Freizeit- und Tourismusmanagement.- 1. Bezugspunkte eines künden- und marktorientierten Tourismusmanagements.- 2. Strategie und Führung.- 3. Strategische Planung in Freizeitwirtschaft und Tourismus.