Brehm | Die Lese- und Rechtschreibstörung wirksam bekämpfen | Buch | 978-3-658-14708-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: essentials

Brehm

Die Lese- und Rechtschreibstörung wirksam bekämpfen

Effiziente Lernmethoden für Eltern, Lehrer und Interessierte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14708-2
Verlag: Springer

Effiziente Lernmethoden für Eltern, Lehrer und Interessierte

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-14708-2
Verlag: Springer


Rita Brehm stellt neue Methoden zur Stabilisierung der Sprechwahrnehmung von Schülern vor – wie das „Handlautieren“ oder das „Silbenkonstruieren“ – und erläutert, wie das Silbentrennen, Abschreiben, Diktieren oder Lesen methodisch effizienter zu gestalten ist. Sie zeigt, dass im Zeitalter der Inklusion phonetisch-phonologische Methoden aus der Sprachtherapie zunehmend Eingang in die schulische Förderung gefunden haben. Zur wirksamen Bekämpfung von Lese- und Rechtschreibstörungen benötigt man effiziente Lernmethoden auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ziel dabei ist, über die Festigung der phonologischen Bewusstheit mit dem eigenen Sprechen gleichermaßen das Lesen und Schreiben anzubahnen und zu festigen. Darüber hinaus erklärt die Autorin, wie das Abschreiben effektiver wird, warum Kurzdiktate unverzichtbar sind und wie Schüler zum beständigen Lesen motiviert werden können.

Brehm Die Lese- und Rechtschreibstörung wirksam bekämpfen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lese-Rechtschreibstörungen aufgrund fehlender phonologischer Basiskompetenzen.- Einsatz phonetisch-phonologischer Methoden zur Stabilisierung des Lesens und Schreibens.


Dipl.-Päd. Rita M. Brehm ist ausgebildete Sprachheilpädagogin und Deutschlehrerin. Ihre fundierten Fachkenntnisse und langjährige Berufserfahrung als Sprachtherapeutin machen sie zur Expertin für frühkindliche Sprachstörungen und deren phonetisch-phonologischen Zusammenhänge mit Lese- und Rechtschreibstörungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.