Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Entrepreneurship
Die Bedeutung für Management und Strategie des Zielunternehmens
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Entrepreneurship
ISBN: 978-3-8349-3507-6
Verlag: Gabler Verlag
Venture Capital spielt für den Erfolg von Gründungsvorhaben eine entscheidende Rolle. Auf der Basis zahlreicher Interviews mit etablierten Persönlichkeiten aus der deutschen Venture-Capital-Welt führt Christian Brehm in die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen der Unternehmensfinanzierung ein. Er analysiert praxisnah und disziplinenübergreifend die dominierenden Interessen sowie die wesentlichen und strittigsten Klauseln eines jeden deutschen VC-Vertrags und zeigt, dass diese im Einzelnen enorme Auswirkungen auf sämtliche Bereiche des finanzierten Unternehmens haben können. Hieraus leitet er transparente Handlungsempfehlungen sowie wertvolle Ratschläge für Gründer und Investoren ab.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Venture Capital: Überblick und Begriffsbestimmung
Das Venture-Capital-Vertragswerk
Entscheidende Klauseln und deren Einfluss auf das Zielunternehmen