Bregel | Raunacht | Buch | 978-3-948999-36-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 32 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Lyrik-Edition NEUN

Bregel

Raunacht

Gedichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-948999-36-0
Verlag: Verlag der 9 Reiche

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 36, 32 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Lyrik-Edition NEUN

ISBN: 978-3-948999-36-0
Verlag: Verlag der 9 Reiche


Die Raunächte sind in der Mythologie und im Brauchtum vieler Gegenden fest verwurzelt. Es sind Nächte, in denen die Pforten zum Geisterreich offen stehen, in denen die Wilde Jagd durch die Lande zieht. Erschreckende, oft grausige Nächte sind das, in denen man sich schützen muss. Wenn Michael Georg Bregel in seiner Lyrik von der Nacht spricht, meint er meist auch die Nacht der Seele. Auch in seiner Raunacht, kündigt der ominöse Abend das nachdrücklich an, treiben Geister ihr Wesen, zieht die Wilde Jagd durch seinen Kopf. Kann man sich davor schützen, mit Ritualen, mit Beschwörungen, mit Dreingabe, mit Gedichten, bis der Morgen kommt? Wenn denn ein Morgen kommt …

Bregel Raunacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Büchner, Steffen
Steffen Büchner
Geb. 1963 in Dessau, lebt in Dresden. Mitglied u.a. im Neuen Sächsischen Kunstverein e.V. und der Künstlergruppe „Les Montmartrois de Leipzig-Prague-Dresden“.
Veröffentlichungen seiner Werke u.a. bei der Corvinus Presse, der Zeitschrift Body & Soul, für die Lyrik-Edition NEUN beim Verlag der 9 Reiche und im Bernstein-Verlag. Beteiligung an mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen.

Bregel, Michael Georg
Michael Georg Bregel
Geb. 1971 in München, lebt in Berlin. Rundfunkvolontariat, Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, Diplom-Politologe. War Redakteur bei Radio Mainwelle, Bayreuth und bei der Berliner Morgenpost.
Seit 2005 freiberuflicher Autor, Übersetzer, Redakteur und bildender Künstler. Übersetzt vorwiegend Comics für verschiedene große Verlage. Seine künstlerische Arbeit, hauptsächlich Fotografie, Sieb- und Stempeldrucke sowie experimentelle Videos war und ist in Ausstellungen, Museen und Kinos zu sehen. Texte und Bilder in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien, mehrere Herausgeberschaften. Einzel-Veröffentlichungen, u.a.:
PulsAdernBunt, Lyrik, edition .. Berlin, 1997; Die Farben Grau, Erzählung, XIM Virgines, Düsseldorf 2001; „Kriegstanz mono, edition .. Berlin, 2003 /2020; Basileia, Graphic Novel (zus. mit Titus Müller, Zeichnungen: Roloff) Brunnen Verlag Basel 2006; Diesseits, Lyrik, edition .. Berlin 2021. Preise für Lyrik: (Förderpreis Lyrischer Oktober Bayreuth 1995, „Salamander“-Literaturpreis der Universität Regensburg 1999, zuletzt Finalist beim ‚zeilen.lauf‘ Baden bei Wien 2023) und für Journalismus: (Journalistenpreise der Konrad-Adenauer-Stiftung 2001 und 2004).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.