Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 646 g
Reihe: Elsevier Essentials
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 646 g
Reihe: Elsevier Essentials
ISBN: 978-3-437-23555-9
Verlag: Urban & Fischer
Der Leser/die Leserin erhält Informationen über die verschiedenen Ursachen von Rückenschmerz und deren Behandlungsoptionen. Für eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe und um die Warnhinweise, die für ernste Erkrankungen sprechen, zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren, aber auch beim Umgang mit chronifiziertem Schmerz liefert das Buch wertvolle Auskünfte – mit - Leitlinienempfehlungen - Evidenzangaben und - zahlreichen Bildern. Das ideale Buch für alle Ärzt*innen, die sich in das Thema Rückenschmerz einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Muskuloskelettales System, Bewegungsapparat
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Schmerzmedizin & Schmerztherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie
Weitere Infos & Material
1 Einleitung
2 Anatomie
3 Biomechanische Aspekte
4 Physiologische Grundlagen des Schmerzes
5 Entstehung der Schmerzchronifizierung
6 Diagnostik
7 Generelle Therapieansätze
8 Konservative Therapie
9 Operative Therapiemöglichkeiten
10 Unspezifische Rückenschmerzen
11 Spezifische Rückenschmerzen
12 Extraspinale Differentialdiagnosen
13 Rehabilitation
14 Arbeitsmedizinische Aspekte
15 Begutachtung
Register