Bredella | Narratives und interkulturelles Verstehen | Buch | 978-3-8233-6732-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Bredella

Narratives und interkulturelles Verstehen


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8233-6732-1
Verlag: Gunter Narr Verlag

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-6732-1
Verlag: Gunter Narr Verlag


In diesem Buch werden zwei neue didaktische Ansätze entwickelt. Der literaturdidaktische Ansatz rückt die Entwicklung von Empathie-, Urteils- und Kooperationsfähigkeit als Bildungsziel in den Mittelpunkt. Der Ansatz des interkulturellen Verstehens überwindet die Transkulturalität, die kulturelle Unterschiede als rassistisch abschaffen will, als auch die Multikulturalität, die kulturelle Unterschiede verabsolutiert, und entwickelt einen 'aufgeklärten Universalismus' (Aleida Assmann), der es ermöglicht, mit kulturellen Unterschieden zu leben und sich über sie zu verständigen.

Bredella Narratives und interkulturelles Verstehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.