Bredel | Das Schriftsystem des Deutschen | Buch | 978-3-503-23683-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 361 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

Bredel

Das Schriftsystem des Deutschen

Graphetik - Graphematik - Orthographie - Erwerb. - - Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band 67, 361 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

ISBN: 978-3-503-23683-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Der vorliegende Band führt in Theorien und Modelle zur Beschreibung des Schriftsystems des Deutschen ein.
Im Zentrum stehen drei schriftlinguistische Teildisziplinen: die Graphetik, die sich mit der äußeren Form schriftsprachlicher Mittel befasst, die Graphematik, die die schriftsprachlichen Gesetzmäßigkeiten rekonstruiert, und die Orthographie, die Fragen der Normierung ins Zentrum stellt. In einem eigenen Kapitel werden weitere schriftlinguistische Teildisziplinen überblicksartig dargestellt.
Strukturiert ist der Band entlang der relevanten Phänomenbereiche der Schrift: Bearbeitet werden die klassisch zu nennenden Bereiche Wortschreibung (Kern- und Fremdwortschreibung), Getrennt-/Zusammenschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion.
In einem abschließenden Kapitel werden Modellbildungen des Schriftspracherwerbs diskutiert, die sich aus den schrifttheoretischen Konzepten ergeben.
Bredel Das Schriftsystem des Deutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten; Deutschdidaktiker; Sprachwissenschaftler; Lehrer; Ausbilder für das Referendariat


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.