E-Book, Deutsch, Band BAND 4,1, 104 Seiten
Reihe: Bildwelten des Wissens
E-Book, Deutsch, Band BAND 4,1, 104 Seiten
Reihe: Bildwelten des Wissens
ISBN: 978-3-11-054739-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Jürgen Hennig: Zum Farbeinsatz in der medizinischen Visualisierung Klais Schwamborn: Farben als Proteine: Wie aus Bildern neue Organismen werden Franziska Uhlig: Ready-made Frabe: Vom Mond aus betrachtet. Faksimile: Die wahren Farben der Natur Bilbesprechung: Ida Meyer und die Notation der Malerei Thomas Macho: Politik der Farbe Rolf Sachsse: Die Kolorierung der Zeitgeschichte. Der Zweite Weltkrieg in neuen Medienfarben Alexandre Métraux: Farbstoffchemie, Farbexperimente und die französischen Malerei Jan Altmann: Färbung, Farbgestaltung und früher Farbdruck am Ende der Naturgeschichte Klaus Hentschel: Verengte Sichtweise. Folgen der Newtonschen Optik für die Farbwahrnehmungen bis ins 19. Jahrhundert. Bücherschau: Wiedergelesen / Rezensionen Projektvorstellung: Farbdiaarchiv 1943-1945-digital www.zi.fotothek.org