Ein Handbuch für die Jugendarbeit
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 254 g
ISBN: 978-3-8100-0472-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
Weitere Infos & Material
I. Jugendarbeit und Neue Medien.- Was geht uns das an?.- II. Jugend und Medien — Heute.- 1. Jugend — was ist das?.- 2. „Jugendprotest“ aktuell.- 3. Sozialisation durch Massenmedien.- 4. Offene Probleme.- III. Neue Medien — Was ist das eigentlich?.- 1. Was ist neu an den ‚Neuen Medien‘?.- 2. Die Bestandteile des neuen Medienverbundes.- 3. Was kosten die ‚Neuen Medien‘?.- 4. Wer ist dafür — wer ist dagegen?.- 5. Gesetzliche Grundlagen und medienpolitische Perspektiven.- IV. Bilder der Medienzukunft, Hoffnungen und Befürchtungen — an den Beispielen Jugendarbeit, Arbeitswelt und Bildung.- — Das Jugendzentrum am Weiß-Schilling-Platz.- — Das Jugendzentrum Thomas Münzer.- — Heim und Arbeit.- — Die Betriebsversammlung in der Generatorenfabrik.- — Jedem seine Chance — das progressive Bildungs-system.- — Lernen kann man immer — Lemen durch Handeln.- V. Jugendarbeit und ‚Neue Medien ‘Positionen und Handlungsansätze.- 1. Positionen.- 2. Handlungsansätze der Jugendarbeit.- VI. Materialien.- 1. Positionspapiere der Jugendverbände und-ringe.- 2. Sonstige Materialien (Bücher, Broschüren, Filme).- 3. Anschriften.- Statt eines Nachwortes.- Register.