Braunschweig | Arbeiten und Leben im Basler Blindenheim | Buch | 978-3-7965-4940-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Neujahrsblatt / Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige

Braunschweig

Arbeiten und Leben im Basler Blindenheim

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Neujahrsblatt / Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige

ISBN: 978-3-7965-4940-3
Verlag: Schwabe Verlag Basel


Seit 125 Jahren ist das Basler Blindenheim fest im sozialen Gefüge der Stadt verankert. Bereits die Gründerinnen und Gründer wollten blinden sowie seh- und hörsehbehinderten Mitmenschen eine sinnstiftende Arbeit und ein würdevolles Leben ermöglichen. Diesem Grundsatz blieben die Verantwortlichen des Blindenheims über die Jahre hinweg verpflichtet und passten die Aktivitäten und Strukturen der Institution den jeweiligen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen an. Was waren die Aufgabengebiete des Blindenheims, wie sah der Alltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätten aus und wie veränderte sich die Leitung und Organisation über die Jahre? Eine Vielzahl von Porträts von wichtigen Akteurinnen und Akteuren sowie von langjährigen Bewohnerinnen und Bewohnern ergänzen die Darstellung.
Braunschweig Arbeiten und Leben im Basler Blindenheim jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Braunschweig, promovierte Historikerin und Dipl.-Erwachsenenbildnerin, führt ein Büro für Sozialgeschichte in Basel und befasst sich mit sozialen Themen der Basler und Schweizer Geschichte vor allem des 20. Jahrhunderts. Ihre Spezialgebiete sind unter anderem die Geschichte der Pflege, Medizin und Psychiatrie. Im Schwabe Verlag Basel erschien bereits ihre Publikation „Die GGG im 20. Jahrhundert“. Weitere Informationen auf www.sozialgeschichtebs.ch.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.