E-Book, Deutsch, Band 2, 108 Seiten
Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik
Braungart / von Koppenfels Schwarzer Peter
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8353-2278-3
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Fall Littell, die Leser und die Täter
E-Book, Deutsch, Band 2, 108 Seiten
Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik
ISBN: 978-3-8353-2278-3
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Autor Martin von Koppenfels, geb. 1967, Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;1. Identifizierungskämpfe;8
5.1;Schwarzer Peter;8
5.2;Littells Leser;10
5.3;Identifizierung und Projektion;20
6;2. Die Erzähler;33
6.1;Zum Beispiel Céline;33
6.2;Zeugenschaft und Paranoia;38
6.3;Captatio malevolentiae;44
6.4;Er oder ich;50
7;3. Die Täter;54
7.1;Täterstimmen;54
7.2;Die Henker reden nie;57
7.3;Ich, der Henker;63
7.4;Identifizierung mit dem Angreifer;68
8;4. Die Dämonen;76
8.1;Warten auf die Wohlgesinnten;76
8.2;Dämonisierung und Banalisierung;83
9;5. Die Wörter;92
9.1;Barbarismen;92
9.2;Eumeniden und Euphemismen;99
9.3;Verletzte Sprache;104
10;Danksagung;109