Braune / Niendorf | Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik | Buch | 978-3-515-13268-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 20, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Weimarer Schriften zur Republik

Braune / Niendorf

Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-515-13268-8
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 20, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Weimarer Schriften zur Republik

ISBN: 978-3-515-13268-8
Verlag: Franz Steiner


In kulturgeschichtlicher Perspektive galt die Weimarer Republik schon immer als Zeit des Aufbruchs, des Experimentierens und als Phase einer enormen künstlerischen, kulturellen und intellektuellen Produktivität. Die Politik der Weimarer Jahre bildete in dieser auch erinnerungskulturell verbreiteten Sichtweise lange nur das bedrohliche Hintergrundrauschen beim "Tanz auf dem Vulkan". Dabei durchdrangen die Verarbeitung von Krieg und Revolution und das Ringen um die politische Zukunft Deutschlands nahezu alle kulturellen Bereiche und auch die äußerst dynamische Medienlandschaft. Die neu geschaffenen Freiheiten der Republik boten dafür die besten Voraussetzungen. Künstlerische und technische Innovationen trieben die Politisierung der Kultur und Medien sowie die Medialisierung der Politik zusätzlich voran.

Die Autorinnen und Autoren nehmen diese enge Verzahnung der Politik mit der Kultur und den Medien der Weimarer Republik in den Fokus. Die Stichproben aus Presse, Publizistik, Film, Illustrierten, Plakatkunst, Literatur und Architektur geben starke Hinweise darauf, dass es in Zeiten höchster Politisierung und scharfer Auseinandersetzungen um die Republik für nahezu alle Medien- und Kulturschaffenden unmöglich wurde, ein "Unpolitischer" (Th. Mann) zu bleiben.

Braune / Niendorf Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Niendorf, Tim
Tim Niendorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Braune, Andreas
Andreas Braune ist stellvertretender Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.