Braun / Stübig | Erziehungswissenschaftliche Reflexion und pädagogisch-politisches Engagement | Buch | 978-3-658-18594-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Braun / Stübig

Erziehungswissenschaftliche Reflexion und pädagogisch-politisches Engagement

Wolfgang Klafki weiterdenken

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-658-18594-7
Verlag: Springer


Zentrale Denkfiguren der von Wolfgang Klafki begründeten kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft werden in diesem Buch aufgegriffen und in ihrem Innovationswert für die wissenschaftliche Pädagogik reflektiert. Namhafte Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Subdisziplinen und Generationen vertiefen Klafkis Ansatz theoretisch wie methodisch und öffnen Problemstellungen, die bisher nicht bearbeitet worden sind.
Braun / Stübig Erziehungswissenschaftliche Reflexion und pädagogisch-politisches Engagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erinnerungen an Leben und Werk von Wolfgang Klafki • Vertiefungen des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags • Erweiterungen der kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft.


Prof. (em.) Dr. Karl-Heinz Braun ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und Österreich und Leiter des  „Magdeburger Archivs für Sozialfotografie“ der Hochschule Magdeburg-Stendal. 

Dr. Frauke Stübig war bis zu ihrer Pensionierung 2008 Professorin für Schulpädagogik an der Universität Kassel.

Dr. Heinz Stübig war bis zu seiner Pensionierung 2004 Professor für Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.