Braun / Studt | Reformationen des 16. Jahrhunderts - Abschied vom Mittelalter? | Buch | 978-3-7995-8553-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 138 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters

Braun / Studt

Reformationen des 16. Jahrhunderts - Abschied vom Mittelalter?

Buch, Deutsch, Band 4, 138 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters

ISBN: 978-3-7995-8553-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Wie stehen Reformationen zum Mittelalter? Wie wurde das, was humanistisch orientierte Zeitgenossen – zuvorderst in einem Gestus des "self fashioning" - und in deren Gefolge
spätere Universalhistoriker sowie letztlich auch wir als Mittelalter bezeichnen, damals gesehen, bewertet und konstruiert?
Dieser scheinbare Umweg bietet neuartige Erkenntnisse über das Spätmittelalter, aber auch über die Frühe Neuzeit selbst.
Dennoch: Alle Beiträge machen deutlich, dass das Fragezeichen im Titel der Vortragsreihe unbedingt stehen bleiben muss.
Braun / Studt Reformationen des 16. Jahrhunderts - Abschied vom Mittelalter? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Studt, Birgit
Birgit Studt, seit 2005 Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte in Freiburg i. Br., Forschungsschwerpunkte u. a. Geschichtsschreibung im Umkreis von Hof und Stadt, politische Kommunikation in Kirche und Reich im Spätmittelalter, Konzilien und römische Kurie, Humanismus und Wissensgeschichte

Braun, Karl-Heinz
Karl-Heinz Braun, 1996–2007 Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit in Linz, seit 2007 Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte in Freiburg i. Br., Forschungsschwerpunkte u.a. Spätmittelalter und Konfessionalismus (16./17. Jahrhundert), Spätaufklärung des 18. Jahrhunderts und Themen zum 19. Jahrhundert, Reformationsgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.