Braun | Pädagogische Zukunftsentwürfe | Buch | 978-3-322-95106-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Braun

Pädagogische Zukunftsentwürfe

Festschrift zum siebzigsten Geburtstag von Wolfgang Klafki

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-322-95106-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives
Braun Pädagogische Zukunftsentwürfe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erziehungswissenschaft und pädagogisches Handeln vor den Herausforderungen der reflexiven Moderne Einleitende Überlegungen.- Erster Teil: Traditionen und Perspektiven pädagogischer Zukunftsentwürfe.- Erlöserkinder und der pädagogische Sisyphosmythos.- Oeffentlichkeit und Bildung: Zur historischen Genesis eines europäischen Konzepts.- Zwischen Utopie und Politik. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Problemgeschichte kritischer Theorie.- Von der pädagogischen Handlungsforschung zur kritischen Bildungsforschung — Oder hat empirische Forschung einen Zukunftsbezug?.- Zweiter Teil: Themenfelder pädagogischer Zukunftsentwürfe.- Die Allgemeinbildung und die allgemeinbildende Schule. Oder: „Die proportionierliche Entfaltung aller Kräfte des Individuums in Wechselwirkung mit der Welt“ im Jahre 1997.- Kinder und Politik.- Schulanfang — ohne Auslese? Für eine Pädagogik der egalitären Vielfalt.- Zukunft für die Reform der geschlechtersegregierten Lehrerbildung.- Der Sozialstaat und seine Sozialpädagogik. Ambivalente Zukunftsoptionen einer nachhaltigen „Erfolgsgeschichte“.- Politische Utopien, Erwachsenenbildung und Individualisierungsschub.- Dritter Teil: Zukunftsentwürfe institutionalisierter Erziehung.- Schulautonomie: eine pädagogische Utopie in der bildungspolitischen Debatte.- Die Selbständigkeit der Schule liegt im Speckpolster des Staates. Plädoyer für eine selbständige Schule in einem schlanken Staat.- Regionale Bildungslandschaften in komplexen Gesellschaften?.- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.