Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g
Konzepte und Methoden offener Innovationsprozesse im Pharma-Mittelstand
Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: Innovation und Technologie im modernen Management
ISBN: 978-3-8349-3090-3
Verlag: Springer
Die Beiträge bieten einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Open Innovation in Life Sciences“. Das Projekt wurde von Mai 2008 bis Mai 2011 an der Universität Potsdam durchgeführt. Der Schwerpunkt des Sammelbands liegt auf der Analyse von Chancen und Risiken der Öffnung des Innovationsprozesses von Unternehmen, wobei insbesondere auch die Anforderungen des Pharma-Mittelstands Berücksichtigung finden. Darauf aufbauend entwickeln die Beitragsautoren ein Konzept zur Implementierung von Open Innovation im Pharma-Mittelstand.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
Weitere Infos & Material
Open Innovation: Einführung in ein Forschungsparadigma
Open Innovation in Life Sciences: Ein Projektüberblick
Wissensflüsse in der Frühphase von Innovationskooperationen
Geschäftsmodellinnovationen
IP- und Patentmanagement in Open Innovation: Potenziale und Barrieren
Wissensmanagement im Innovationsprozess