Braun / Müller / Vladova | Open Innovation in Life Sciences | Buch | 978-3-8349-3090-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Innovation und Technologie im modernen Management

Braun / Müller / Vladova

Open Innovation in Life Sciences

Konzepte und Methoden offener Innovationsprozesse im Pharma-Mittelstand

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Innovation und Technologie im modernen Management

ISBN: 978-3-8349-3090-3
Verlag: Springer


Die Beiträge bieten einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Open Innovation in Life Sciences“. Das Projekt wurde von Mai 2008 bis Mai 2011 an der Universität Potsdam durchgeführt. Der Schwerpunkt des Sammelbands liegt auf der Analyse von Chancen und Risiken der Öffnung des Innovationsprozesses von Unternehmen, wobei insbesondere auch die Anforderungen des Pharma-Mittelstands Berücksichtigung finden. Darauf aufbauend entwickeln die Beitragsautoren ein Konzept zur Implementierung von Open Innovation im Pharma-Mittelstand.

Braun / Müller / Vladova Open Innovation in Life Sciences jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Open Innovation: Einführung in ein Forschungsparadigma
Open Innovation in Life Sciences: Ein Projektüberblick
Wissensflüsse in der Frühphase von Innovationskooperationen
Geschäftsmodellinnovationen
IP- und Patentmanagement in Open Innovation: Potenziale und Barrieren
Wissensmanagement im Innovationsprozess


Andreas Braun, Elisabeth Eppinger und Silvia Adelhelm sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship der Universität Potsdam.

Gergana Vladova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und E-Governance der Universität Potsdam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.