Buch, Deutsch, 242 Seiten, Book with Diskette, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Book with Diskette, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-60030-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
In zehn Kapiteln werden alle wichtigen Spielarten neuronaler Netze behandelt. Ausgehend vom klassischen Perzeptron werden u.a. Backpropagation, Hopfield-Netze und Kohonens neuronale Karten vorgestellt. Jedes Kapitel enthält nach einer grundlegenden Einführung in das jeweils behandelte Modell Übungsaufgaben und Versuche, die mit der (für den Nachdruck 1997 aktualisierten) Software durchgeführt werden können. Musterlösungen für Aufgaben und Versuche runden die Kapitel ab.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Das Perzeptron.- Assoziative Speicher.- Palm-Netze.- Klassifikatoren.- Backpropagation I.- Backpropagation II.- Das symmetrische Hopfield-Modell.- Asymmetrische Netze.- Stochastische Netze.- Optimieren mit neuronalen Netzen.- Interactive Activation and Competition.- Literatur.- Notationen.