Braun / Korda / Weckwerth | Städtebau | Buch | 978-3-519-45001-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1376 g

Braun / Korda / Weckwerth

Städtebau

Technische Grundlagen
5., neubearbeitete Auflage 2005
ISBN: 978-3-519-45001-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Technische Grundlagen

Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1376 g

ISBN: 978-3-519-45001-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Seit Erscheinen 1970 ist "Städtebau" das konkurrenzlose Standardwerk und Handbuch des Städtebaus für Studierende und Praktiker. Es beinhaltet umfassende Grundlagen, Begriffe, Verfahren und Planungselemente des modernen Städtebaus. Dabei berücksichtigt es auch die tangierenden Fachplanungen zum Verkehr, zur Wasserver- und -entsorgung, Abwasser- und Energiewirtschaft sowie Freiraumplanung. Das Werk ist konzipiert für alle, die den Städtebau nicht als singulär künstlerische, sondern als interdisziplinäre Aufgabenstellung betrachten.
Die 5. Auflage wurde zu allen Auffassungen und Bestimmungen neu überarbeitet, wie zum Beispiel das Planungsrecht, die technischen Vorschriften oder die Ergänzung der Europäischen Normen.
Braun / Korda / Weckwerth Städtebau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende an Fachhochschulen und Universitäten der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie und Landschaftspflege; Praktiker

Weitere Infos & Material


Historische Siedlungsformen.- Grundlagen und Verfahren.- Bevölkerungsstruktur und Siedlungswesen.- Grundlagen für die städtebauliche Planung.- Bauleitplanung.- Verkehr.- Städtische Wasser- und Abwasserwirtschaft Begriffe und Grundkenntnisse.- Energieversorgung.- Kommunale Freiraumplanung.- Umweltqualität und Umweltschutz.


Korda, Martin
Prof. Dipl.-Ing. Martin Korda ist Lehrbeauftragter für Städtebau im Fachbereich Architektur der Fachhochschule Münster sowie Mitglied im Beratenden Ausschuss für die Architektenausbildung der EU in Brüssel.

Prof. Dipl.-Ing. Martin Korda ist Lehrbeauftragter für Städtebau im Fachbereich Architektur der Fachhochschule Münster sowie Mitglied im Beratenden Ausschuss für die Architektenausbildung der EU in Brüssel.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.