Buch, Deutsch, Band Band 019, 268 Seiten, gebunden, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Der Erste Weltkrieg und das Ende der Monarchien in Deutschland und Europa
Buch, Deutsch, Band Band 019, 268 Seiten, gebunden, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
ISBN: 978-3-525-31130-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Bis 1918 bildeten Republiken die absolute Ausnahme als Staatsform in Europa. Die Vorherrschaft der Monarchien wurde durch den Ersten Weltkrieg beseitigt. Während die Demokratien in Europa reihenweise autoritären Regimen oder blutigen Diktaturen weichen mussten, blieb die republikanische Staatsform unangetastet. Kein Land, in dem sie durch den Ersten Weltkrieg beseitigt wurde, machte diese Zäsur rückgängig. Die Beiträge dieses Sammelbandes werfen einen Blick über den deutschen Tellerrand hinaus und eröffnen neue Perspektiven und Ansätze für eine vergleichende europäische Geschichtsschreibung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte