E-Book, Deutsch, 185 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe der Institute für Systemdynamik (ISD) und optische Systeme (IOS)
Braun Ein Beitrag zum Beobachterentwurf und zur sensorlosen Folgeregelung translatorischer Magnetaktoren
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29249-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 185 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe der Institute für Systemdynamik (ISD) und optische Systeme (IOS)
ISBN: 978-3-658-29249-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tristan Braun betrachtet den Entwurf nichtlinearer Beobachter auf der Basis eines generischen dynamischen Magnetaktormodells. Diese Methode zur Positionsbestimmung ermöglicht eine systematische Berücksichtigung nichtlinearer und transienter Effekte, die z. B. bei schnellen Schaltvorgängen nicht vernachlässigbar sind. Dafür schlägt er einen geeigneten Zugang zum Beobachterentwurf vor, der auf der singulären Störungsrechnung basiert. Ferner untersucht der Autor Verfahren zur Positionsbestimmung, die auf der Injektion eines periodischen Signals sowie der Schätzung frequenz- und positionsabhängiger Parameter beruhen und insbesondere zur Rekonstruktion langsamer Ankerbewegungen geeignet sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zugang zum nichtlinearen Beobachterentwurf.- Entwurf nichtlinearer Beobachter für Magnetaktoren.- Steuerungsentwurf und beobachterbasierte Folgeregelung.- Fallbeispiele zum Einsatz der Beobachter und zur sensorlosen Regelung.- Positionsbestimmung mittels Signalinjektion.- Fallbeispiele zum Einsatz der auf Signalinjektion beruhenden Verfahren.