Braun | Das Ende der billigen Arbeit in China | Buch | 978-3-531-17947-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Ostasien im 21. Jahrhundert

Braun

Das Ende der billigen Arbeit in China

Arbeitsrechte, Sozialschutz und Unternehmensförderung für informell Beschäftigte

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Ostasien im 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-531-17947-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Volksrepublik China hat in den letzten Jahren die tiefgreifendsten Reformen in Arbeitsrecht und Sozialstandards in ihrer Geschichte initiiert. Damit werden erstmals auch Millionen von Billigarbeitern - so genannten informell Beschäftigten - einklagbare Rechte und soziale Absicherung zugestanden. Welche Folgen haben die Reformen für die Arbeitsbedingungen in China? Verabschiedet China sich damit vom Niedriglohnmodell? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der aktuellen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Volksrepublik China, die anhand von Fallstudien zu den Metropolen Beijing, Shanghai, Shenzhen und Nanjing vertieft wird.
Braun Das Ende der billigen Arbeit in China jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische und methodische Grundlagen - Sozioökonomische Grundlagen: Informalisierung von Arbeit in China - Rechte: Arbeitsstandards für informell Beschäftigte - Sicherheit: Sozialabsicherung für informell Beschäftigte - Chancen: Förderung von Mikrounternehmen - Fazit: Effekte und Grenzen der Regulierung informeller Beschäftigung


Anne Braun ist Sinologin und Volkswirtin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.