Braun / Brugger / Burstedde | SektVO | Buch | 978-3-8462-0554-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 1233 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 1768 g

Braun / Brugger / Burstedde

SektVO

einschließlich VergStatVO - Kommentar

Buch, Deutsch, 1233 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 1768 g

ISBN: 978-3-8462-0554-9
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH


Die Müller-Wrede-Kommentare gehören zu den drei am häufigsten zitierten Titeln und gelten als Standard-Werke im Vergaberecht. Der Kommentar zur SektVO führt dabei die hohe Qualität der Müller-Wrede-Reihe fort und erläutert die einzelnen Regelungen der SektVO und VergStatVO. Insbesondere folgende Neuerungen:

- Wettbewerblicher Dialog und Innovationspartnerschaft als neue Verfahrensarten,
- Änderungen bei der Bemessung von Teilnahme- und Angebotsfristen,
- Neuregelungen zur Vergabe von Unteraufträgen sowie
- neue Vorgaben zur Kommunikation (eVergabe).

Für die Qualität stehen:

- Die Autorenschaft mit 36 renommierten Vergaberechtlern aus Rechtsprechung, Ministerien, Verbänden, Wissenschaft, Wirtschaft sowie Anwaltschaft
- Prägnante und praxisgerechte Darstellungen auf 1.233 Seiten
- Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
- Meinungsstarke Beiträge
- Stets Antworten und Lösungshinweise auf die eigenen Fragen
- Fundierte Inhalte mit über 5.000 Zitierungen von Spruchkörpern und weiterführender Literatur
- Über 3.000 Stichworte und eine klare inhaltliche Struktur, welche eine gute Orientierung bieten
Braun / Brugger / Burstedde SektVO jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: - Der Kommentar erläutert die Vorschriften der SektVO und der neuen Vergabestatistikverordnung.
- Es werden die Voraussetzungen sowie der historische, systematische und europarechtliche Zusammenhang der einzelnen Vorschriften dargestellt und Hinweise zur Anwendung der Vorschriften in der Praxis gegeben.
- Inklusive der Kommentierung zur neuen Vergabestatistikverordnung
- Kommentierungen beinhalten ergänzend die jeweiligen Verordnungsbegründungen (BR-Drs. 87/16)
- Praxisrelevante Problemstellungen werden aufgegriffen und praxisgerechte Lösungswege aufgezeigt.
- Die aktuelle Rechtsprechung wird umfassend dargestellt und kritisch analysiert.


Autoreninfo: Herausgeber:

Der Herausgeber Malte Müller-Wrede ist Rechtsanwalt und Gründungspartner der Kanzlei Müller-Wrede & Partner in Berlin. Er ist einer der bedeutendsten Juristen im Bereich des Vergaberechts und Herausgeber und Autor zahlreicher vergaberechtlicher Publikationen.

Die Autorenschaft setzt sich aus 36 renommierten Vergaberechtlern aus Rechtsprechung, Ministerien, Verbänden, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Anwaltschaft zusammen:

Dr. Christian Braun (Leipzig), Dr. Jakob Brugger (Bozen), Julian Ramin Burstedde (Berlin), Katrin Dietrich (Mannheim), Norbert Dippel (Bonn), Prof. Dr. Michael Eßig (München), Annelie Evermann (Berlin), Thomas Ferber (Darmstadt), Katja Gnittke (Berlin), Matthias Grünhagen (Berlin), Oliver Hattig (Köln), Veit Hirsch (Berlin), Dr. Lutz Horn (Frankfurt a.M.), Wiltrud Kadenbach (Leipzig), Dr. Hendrik Kaelble (Berlin), Prof. Dr. Matthias Knauff (Jena), Christoph Kolpatzik (Bremen), Dr. Oliver Kruse (Bayreuth), Dr. Irene Lausen (Wiesbaden), Sebastian Lischka (Berlin), Dr. Bettina Maaser-Siemers (Hamburg), Thomas Maibaum (Berlin), David Meurers (Jena), Malte Müller-Wrede (Berlin), Dr. Benedikt Overbuschmann (Berlin), Tatyana W. Peshteryanu (Frankfurt a.M.), Benjamin Pfohl (Aachen), Dr. Verena Poschmann (Berlin), Magnus Radu (Berlin), Dr. Dr. Andreas Ruff (Berlin), Dr. Ralf Schnieders (Berlin), Holger Schröder (Nürnberg), Dr. Jörg Stoye (Frankfurt a.M.), Dr. Cornelia Voigt (Berlin), Prof. Dr. Mark von Wietersheim (Berlin), Dr. Sabine Wrede (Berlin).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.