Buch, Deutsch, Band Band 42, 461 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: Boethius
"Reihen" vom 1. bis zum 19. Jahrhundert.
Buch, Deutsch, Band Band 42, 461 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: Boethius
ISBN: 978-3-515-07451-3
Verlag: Franz Steiner
Es sind dies Fragen, auf welche die Autorin durch anschauliche Auseinandersetzung mit chinesischen Primärquellen und eine eingehende mathematische Analyse auch dem Nichtfachmann verständliche Antworten gibt, welche sich durch philologische Sensibilität, ein hoch entwickeltes Problembewußtsein und einen hohen Grad an methodologischer Reflexion auszeichnen.
Der eindrucksvolle Überblick über das gesamte tradierte mathematische Schrifttum Chinas wird zudem dokumentiert durch einen Übersetzungsteil, der die Erschließung bisher unbearbeiteter oder nur unzureichend erforschter Quellen ermöglicht. – Die Arbeit wurde von der Fondation Sino-Française pour l’Éducation et la Culture mit dem Prix de thèse 1998 ausgezeichnet.