Brandt | Zeitmanagement im Takt der Persönlichkeit | Medienkombination | 978-3-407-36738-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 214 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Grundlagen Training, Coaching und Beratung

Brandt

Zeitmanagement im Takt der Persönlichkeit

Welche Zeitpersönlichkeit sind Sie? Und wie ticken die anderen? Auf der Basis des STRUCTOGRAM®. Mit E-Book und Audio inside
2. aktualisierte und neu ausgestattete Auflage 2020
ISBN: 978-3-407-36738-9
Verlag: Julius Beltz GmbH

Welche Zeitpersönlichkeit sind Sie? Und wie ticken die anderen? Auf der Basis des STRUCTOGRAM®. Mit E-Book und Audio inside

Medienkombination, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 214 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Grundlagen Training, Coaching und Beratung

ISBN: 978-3-407-36738-9
Verlag: Julius Beltz GmbH


Seit 20 Jahren forscht und lehrt Eva Brandt als Expertin für Selbst- und Zeitmanagement. Als Beraterin hat sie häufig erfahren, dass gängige Konzepte scheitern und sich nicht einfach auf jeden anwenden lassen. Was beim effizienten Selbstmanagement hilft, ist das Wissen um die eigenen Temperamente und die klare Entscheidung, danach zu handeln. Deshalb steht für sie die Persönlichkeitsanalyse am Anfang. Ob Macher, Gesellige oder Analytiker, Eva Brandt stellt den Menschen in den Mittelpunkt – und nicht die Systematik.
Grundlage ist das Structogram, das Paul MacLean und Rolf W. Schirm aus der Biostruktur-Analyse entwickelt haben, die die Gehirnforschung mit der Verhaltensforschung verbindet.

'Dr. Eva Brandt trifft als Zeitexpertin den Nerv im Management. Sie gibt diesem großen Thema eine wissenschaftliche Leichtigkeit. Sie zeigt, dass Zeitmanagement nicht nach vorgefertigten Systemen wirkt, sondern eine Sache der Persönlichkeit ist. Lesenswert!' Michael Kleinemeier, Vorstand SAP SE

Aus dem Inhalt
• Zeitanalyse
• Anleitung für Coaches und Trainer
• Blick auf genetisches und antrainiertes Verhalten
• Merkmale der Macher, Geselligen und Analytiker hinsichtlich des Zeitmanagements

Brandt Zeitmanagement im Takt der Persönlichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Personalberater/innen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches, Weiterbildungsinstitute, Volkshochschulen

Weitere Infos & Material


Ridder, Christian
Der Illustrator Christian Ridder (1972) ist gebürtiger Niederländer und hat an der TU Delft Industriedesign studiert. Als Schöpfer der „Quatschtronauten“ präsentiert er im Internet und auf der Bühne genial-verrückte Erfindungen und unkonventionelle Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen.
Dabei sind seine Erfahrungen als Manager von Innovationsprojekten, unter anderem bei Sony und der Deutschen Telekom, eine unversiegbare Inspirationsquelle.

Brandt, Eva
Dr. Eva Brandt ist seit 1999 selbstständige Unternehmerin, führt Seminare bei international operierenden Firmen durch und coacht vom Mitarbeiter bis zum Vorstand. Sie wurde von der ZfU (CH) mit dem Teaching Award in Gold ausgezeichnet und ist Entwicklerin von Mind Codex®.

Dr. Eva Brandt ist seit 1999 selbstständige Unternehmerin, führt Seminare bei international operierenden Firmen durch und coacht vom Mitarbeiter bis zum Vorstand. Sie wurde von der ZfU (CH) mit dem Teaching Award in Gold ausgezeichnet und ist Entwicklerin von Mind Codex®.
Der Illustrator Christian Ridder (1972) ist gebürtiger Niederländer und hat an der TU Delft Industriedesign studiert. Als Schöpfer der „Quatschtronauten“ präsentiert er im Internet und auf der Bühne genial-verrückte Erfindungen und unkonventionelle Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen.
Dabei sind seine Erfahrungen als Manager von Innovationsprojekten, unter anderem bei Sony und der Deutschen Telekom, eine unversiegbare Inspirationsquelle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.