Brandt | Geschichte der Denkmalpflege in der SBZ/DDR | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 368 Seiten

Brandt Geschichte der Denkmalpflege in der SBZ/DDR

Dargestellt an Beispielen aus dem sächsischen Raum 1945-1961
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-86732-852-4
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Dargestellt an Beispielen aus dem sächsischen Raum 1945-1961

E-Book, Deutsch, 368 Seiten

ISBN: 978-3-86732-852-4
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Denkmalpflege in der Sowjetischen Besatzungszone und der frühen DDR rangiert in einer Grauzone zwischen Baupolitik und Kulturpolitik. Zu einer Zeit kompliziert verlaufender architekturtheoretischer Debatten um eine "realistische deutsche Architektur" werden Auseinandersetzungen um eine "erneuerte" Denkmalpflege nur in Ansätzen geführt. Denkmalpflege in den fünfziger Jahren ist jedoch nicht nur eine Geschichte der Verhinderung. Belastet mit dem Vorwurf, in der Zeit des Nationalsozialismus unterstützend gewirkt zu haben, wird der Weg in die geänderte gesellschaftliche Wirklichkeit von den Beteiligten versucht.
Das Buch handelt vom Fehlen einer Streitkultur in jenen Jahren, von Abwehr und geringer Diskussionsbereitschaft, aber auch von unternommenen Versuchen zur Vermittlung des Denkmalpflegegedankens, der ihm innewohnenden Idee und der angenommenen Herausforderung, verantwortbar mit Geschichte umzugehen.

Brandt Geschichte der Denkmalpflege in der SBZ/DDR jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.