Brandstetter / Peters | de figura | Buch | 978-3-7705-3692-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 575 g

Brandstetter / Peters

de figura

Rhetorik - Bewegung - Gestalt

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-7705-3692-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Beiträge dieses Buches fragen – auf der Basis der grundlegenden Studie 'Figura' von Erich Auerbach – nach der Aktualität und Reichweite des Topos 'Figur' im Feld von Philosophie, Literatur und Theater. Dabei liegt der Akzent insbesondere auf dem performativen Potential von Figuren und Figurationen, in der Perspektive auf ihre transformatorischen, inversiven und konfigurativen Eigenschaften: transportiert doch der Begriff der Figur schon seit der Antike nicht nur die Vorstellung von einer (plastischen) Gestalt, sondern auch seine eigene Plastizität – jene bewegliche Dimension, die 'Figur' selbst als Szene der Verwandlung erscheinen läßt. Vertraute Verwendungsweisen und Semantiken von Figur, die sich zumeist auf ihre einheitsstiftende Funktion in Bild, Text und Theater beziehen, werden hier im Hinblick auf die impliziten Prozesse der Auflösung und Überschreitung, der De- und Refiguration betrachtet.
Brandstetter / Peters de figura jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.