Brandstäter | Agile IT-Projekte erfolgreich gestalten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 127 Seiten, eBook

Brandstäter Agile IT-Projekte erfolgreich gestalten

Risikomanagement als Ergänzung zu Scrum

E-Book, Deutsch, 127 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-04430-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vor dem Hintergrund zahlreicher fehlgeschlagener IT-Projekte untersucht Jonathan Brandstäter die Potenziale eines ergänzenden Risikomanagements für die Steuerung agiler Projekte unter Anwendung von Scrum. Er analysiert, wie Scrum mit Risiken umgeht und welche Verbesserungspotenziale innerhalb des Risikomanagements existieren. Darüber hinaus entwickelt der Autor eine Methode, die dazu beiträgt, den richtigen Risikomanagementansatz als Ergänzung zu Scrum auszuwählen. Zur Validierung der Methode wendet er sie auf vier Risikomanagementansätze an, evaluiert einen geeigneten Ansatz mithilfe einer Nutzwertanalyse und passt ihn so an, dass alle Schwachstellen behoben werden und zugleich die Agilität steigt.
Brandstäter Agile IT-Projekte erfolgreich gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Analyse des Risikomanagement in der Softwareentwicklung.- Risikomanagement in Scrum.- Risiken in agilen IT-Projekten.- Angepasstes Risikomanagement für Scrum.


Dipl.-Wirtsch.-Inf. Jonathan Brandstäter arbeitet als Unternehmensberater im Bereich Finance.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.