Troebst, Stefan
Stefan Troebst (*1955), Historiker und Slavist, ist Professor für Kulturgeschichte des östlichen Europa am Global and European Institute der Universität Leipzig und stellvertretender Direktor des dortigen Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) e.V.
Troebst, Stefan
Stefan Troebst (*1955), Historiker und Slavist, ist Professor für Kulturgeschichte des östlichen Europa am Global and European Institute der Universität Leipzig und stellvertretender Direktor des dortigen Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) e.V.
Brandes, Detlef
Prof. i. R. Dr. phil. Dr. h.c. Detlef Brandes (geb. 1941) Promotion in München 1968, Habilitation für das Fach Osteuropäische Geschichte 1984
Brandes, Detlef
Prof. i. R. Dr. phil. Dr. h.c. Detlef Brandes (geb. 1941) Promotion in München 1968, Habilitation für das Fach Osteuropäische Geschichte 1984
Sundhaussen, Holm
Prof. Holm Sundhaussen war nach dem Studium in München und der Habilitation in Göttingen seit 1988 Professor für Südosteuropäische Geschichte am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und seit 1998 Ko-Direktor des Berliner Kollegs für vergleichende Geschichte Europas. Er war (Mit)Herausgeber und Beiratsmitglied verschiedener Buchreihen und Zeitschriften sowie Verfasser einer Vielzahl von Arbeiten zur Geschichte Südosteuropas, insbesondere des ehemals jugoslawischen Raums, im 19. und 20. Jahrhundert, darunter einer 'Geschichte Jugoslawiens 1918-1980' (Stuttgart 1982) und einer 'Historischen Statistik Serbiens 1834-1914. Mit europäischen Vergleichsdaten' (München 1989).
Sundhaussen, Holm
Prof. Holm Sundhaussen war nach dem Studium in München und der Habilitation in Göttingen seit 1988 Professor für Südosteuropäische Geschichte am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und seit 1998 Ko-Direktor des Berliner Kollegs für vergleichende Geschichte Europas. Er war (Mit)Herausgeber und Beiratsmitglied verschiedener Buchreihen und Zeitschriften sowie Verfasser einer Vielzahl von Arbeiten zur Geschichte Südosteuropas, insbesondere des ehemals jugoslawischen Raums, im 19. und 20. Jahrhundert, darunter einer 'Geschichte Jugoslawiens 1918-1980' (Stuttgart 1982) und einer 'Historischen Statistik Serbiens 1834-1914. Mit europäischen Vergleichsdaten' (München 1989).
Holm Sundhaussen, Professor für Südosteuropäische Geschichte an der Freien Universität Berlin und Co-Direktor des Berliner Kollegs für vergleichende Geschichte Europas.
Stefan Troebst, Professor für Kulturstudien Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig.
Detlef Brandes war Professor für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.