Brandes / Summa / Falkenberg | Digitale Heimat | Buch | 978-3-7374-1155-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Brandes / Summa / Falkenberg

Digitale Heimat

Verortung und Perspektiven
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7374-1155-4
Verlag: Marix Verlag

Verortung und Perspektiven

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

ISBN: 978-3-7374-1155-4
Verlag: Marix Verlag


Brandes / Summa / Falkenberg Digitale Heimat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Harald A. Summa

Einführung: Koordinaten für die Verortung
der Digitalen Heimat
Wolfram P. Brandes

Die schöne neue Welt der Arbeit
Lucia Falkenberg

Digitale Nomaden
Gerd Simon

Im Zeitalter der »Digital Labour Force«
Axel Schack

Künstliche Intelligenz: Potenzial und nachhaltige
Veränderung der deutschen Wirtschaft
Arthur D. Little & eco

Digitale Ethik
Georg Rainer Hofmann

Ohne Cybersicherheit gelingt keine Digitale Heimat —
Keine Heimat ohne Sicherheit
Norbert Pohlmann

Digitalisierung setzt Strom voraus
Staffan Reveman

Digitale Wirtschaft und digitale Souveränität
Alexander Gerybadze

Kernthesen und Perspektiven
Wolfram P. Brandes

Danksagungen


Summa, Harald
Harald Summa ist Hauptgeschäftsführer des eco-Verband der Internetwirtschaft e. V. und Vorstandsvorsitzen-der der DE-CIX Group AG.

Pohlmann, Norbert
Norbert Pohlmann ist Informatikprofessor für Informationssicherheit und Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is) an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen.

Simon, Gerd
Gerd Simon ist Gründer eines der ersten Colocation Rechenzentren in Frankfurt und globe-trottender Management Consultant.

Reveman, Staffan
Staffan Reveman ist Energieexperte mit internationaler Erfahrung. Er beleuchtet die Sicherstellung der notwendigen Energieversorgung und der resultierenden Klimabilanzen.

Gerybadze, Alexander
Alexander Gerybadze ist Professor für Innovationsmanagement, analysiert die Gravitationszentren der digitalen Wirtschaft weltweit und überprüft Strategien zur Sicherung digitaler Souverenität in Europa.

Falkenberg, Lucia
Lucia Falkenberg
ist Chief People Offi cer für den weltweit bedeutendsten Internetknoten DE-CIX und den eco Verband der Inter-netwirtschaft. Ihrer langjährigen HR-Erfahrung und Überzeugung entspricht, dass auch die beste Technik letztendlich von, für und mit Menschen gestaltet wird.

Hofmann, Georg Rainer
Georg Rainer Hofmann ist Professor an der Technischen Hochschule Aschaffenburg und untersucht ethisch relevante Phänomene der Digitalen Trans-formation der Jahre 1995 bis 2020.

Schack, Axel
Axel Schack ist Arbeitsrechtsexperte für die digitale Arbeitswelt, Autor und Blogger.

Opitz, Michael
Michael Opitz ist Partner von Arthur D. Little und verantwortet den TIME Sektor in Mitteleuropa, sein Kompetenzschwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation, der Definition innovativer Betriebsmodelle und der Entwicklung von Wachs-tumsstrategien.

Brandes, Wolfram P.
Wolfram P. Brandes, Studium der Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften; Partner in internationalen Strategieberatungsfirmen und Führungspositionen in IT-Unternehmen. # [Summa] Harald Summa Hauptgeschäftsführer des eco-Verband der Internetwirtschaft e. V. und Vorstandsvorsitzender der DE-CIX Group AG. # [Falkenberg] Lucia Falkenberg beschreibt mit New Work die neue Arbeitswelt aus der Sichtweise des HR-Managements des eco-Verbands der Internetwirtschaft e. V. # [Simon] Gerd Simon, Gründer eines der ersten Colocation Rechenzentren in Frankfurt und globetrottender Management Consultant, schreibt über Digitale Nomaden: die Verbindung von New Work und Lifestyle. # [Opitz] Dr. Michael Opitz ist Partner von Arthur D. Little und verantwortet den TIME Sektor in Mitteleuropa, sein Kompetenzschwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation, der Definition innovativer Betriebsmodelle und der Entwicklung von Wachstumsstrategien. # [Schack] Axel Schack Arbeitsrechtsexperte für die digitale Arbeitswelt, Autor und Blogger, führt zu den Herausforderungen und Kernthesen der Digital Labour Force. # [Pohlmann] Norbert Pohlmann Informatikprofessor für Informationssicherheit und Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is) an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, schreibt über Cybersicherheit. # [Reveman] Staffan Reveman, Energieexperte mit internationaler Erfahrung, beleuchtet die Sicherstellung der notwendigen Energieversorgung und der resultierenden Klimabilanzen. # [Gerybadze] Alexander Gerybadze Professor an der Universität Hohenheim, analysiert das Phänomen der Technologiemigration: Wie verschieben sich Technologieschwerpunkte geographisch, und wie kann man verlorenes Terrain zurückgewinnen? # [Hofman] Georg Rainer Hofman Professor an der Technischen Hochschule Aschaffenburg, untersucht ethisch relevante Phänomene der Digitalen Transformation der Jahre 1995 bis 2020.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.