Brandes | Gender Design | Buch | 978-3-0356-1227-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 224 mm, Gewicht: 861 g

Reihe: Board of International Research in Design

Brandes

Gender Design

Streifzüge zwischen Theorie und Empirie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-0356-1227-1
Verlag: De Gruyter

Streifzüge zwischen Theorie und Empirie

Buch, Deutsch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 224 mm, Gewicht: 861 g

Reihe: Board of International Research in Design

ISBN: 978-3-0356-1227-1
Verlag: De Gruyter


Die Auseinandersetzung mit Geschlecht als sozialer Konstruktion ist in sehr vielen Wissenschaftsbereichen seit Jahrzehnten state of the art. Im Design ist die Einbeziehung der Kategorie Gender allerdings noch immer fast ein blinder Fleck. Das ist merkwürdig, weil Design ja den ganz gewöhnlichen Alltag überall und jederzeit bestimmt, und damit auch die in diesem Alltag handelnden Subjekte. Und diese Interaktion zwischen Menschen und Dingen findet unabdingbar „gendered" statt.

Das vorliegende Buch setzt sich erstmals mit den essentiellen Fragen von Gender im Design theoretisch wie praktisch auseinander: Es erörtert die grundsätzliche Notwendigkeit der Einbeziehung von Gender in den Designprozess, und es stellt exemplarisch Design(forschungs)projekte zu diesem wichtigem Thema vor.

Uta Brandes ist die erste Professorin, die explizit Gender & Design bis vor kurzem an der Köln International School of Design lehrte. Sie berät Unternehmen in Gender & Design-Fragen, ist Co-Gründerin und Vorsitzende des international Gender Design Network und betreut zahlreiche Projekte, insbesondere in Hong Kong, China und Japan.

Brandes Gender Design jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uta Brandes, bis vor kurzem Köln International School of Design, Co-Gründerin und Vorsitzende des international Gender Design Network



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.