Buch, Deutsch, Französisch, Italienisch, 1041 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2228 g
Reihe: Theatergeschichte Österreichs : Band 10, Donaumonarchie
Buch, Deutsch, Französisch, Italienisch, 1041 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2228 g
Reihe: Theatergeschichte Österreichs : Band 10, Donaumonarchie
ISBN: 978-3-7001-8898-8
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Mit dem Buch wird die um die Mitte des 18. Jahrhunderts und im Umfeld der Opernunternehmung Pietro Mingottis entstandene Korrespondenz des Musikerpaares Franz und Marianne Pirker erstmals in einer kommentierten Edition vorgelegt. Sie beleuchtet den italienischen Opernbetrieb unter dem Aspekt der Künstler, ihrer jeweiligen Lebens- und Berufsbedingungen, ihres sozialen Umfeldes und ihrer Integration in gesellschaftliche Strukturen sowie ihrer Karrierestrategien zwischen Mobilität und Sesshaftigkeit.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Opernmusik