Brandenburg | Lernwerkstatt Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg | Buch | 978-3-95686-828-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Lernwerkstatt

Brandenburg

Lernwerkstatt Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg

Ein interessanter Einblick ins Innenleben einer Burg
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95686-828-3
Verlag: Kohl Verlag

Ein interessanter Einblick ins Innenleben einer Burg

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Lernwerkstatt

ISBN: 978-3-95686-828-3
Verlag: Kohl Verlag


Diese Aufgaben können in verschiedenen Sozialformen – sei es in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit – erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen geeignet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.

Ein spannender Einblick ins Innenleben einer Burg – welches Kind träumt nicht davon, das zu erleben? Wer lebt auf einer Burg? Welche Tätigkeiten fallen dort an? Wie werden die Ritter eingesetzt, und wer kümmert sich um die Versorgung der Pferde? Wer ist der Chef auf der Burg? Diese und viele weitere Fragen werden mithilfe vielfältiger Methoden bearbeitet und beantwortet. Spielerisches Lernen und Rollenspiele zum Leben auf einer Burg sorgen für einen lebendigen Lernzuwachs und helfen den Schülern, sich in die Zeit des Mittelalters hineinzuversetzen.

Die Schüler entdecken nicht nur die verschiedenen Rollen, die auf einer Burg existierten, wie die des Ritters, des Burgfräuleins, des Knechts und des Burgherrn, sondern lernen auch die täglichen Herausforderungen und Pflichten kennen, die mit diesen Positionen verbunden waren. Die Kopiervorlagen beinhalten kreative Aufgaben wie das Zeichnen eines Burgplans, das Verfassen von Tagebucheinträgen aus der Sicht eines Ritters oder das Nachspielen historischer Szenen, die die Schüler aktiv in den Unterricht einbeziehen.

Zusätzlich fördern die Arbeitsblätter das kritische Denken und die Zusammenarbeit unter den Schülern, da sie ermutigt werden, Fragen zu stellen und Diskussionen über das Leben im Mittelalter zu führen. Durch den Einsatz von Bildern, Diagrammen und interaktiven Elementen wird das Lernen noch anschaulicher gestaltet.

Das Arbeitsheft bietet somit nicht nur wertvolle Inhalte, sondern auch eine Vielzahl an Methoden, die das Lernen ansprechend und effektiv gestalten. Mit diesem Arbeitsmaterial wird der Geschichtsunterricht zu einem aufregenden Abenteuer, das die Neugier und das Interesse der Schüler weckt.

64 Seiten, mit Lösungen

Brandenburg Lernwerkstatt Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg jetzt bestellen!

Zielgruppe


2.-6. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.