Zielgruppenorientiertes Übergangsmanagement in der Region
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g
ISBN: 978-3-531-17591-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Leitvorhaben „Zielgruppenorientiertes Übergangsmanagement“.- Übergangsmanagement im Kontext Lebenslangen Lernens: Die Arbeit im Themennetz der Lernenden Regionen.- Die Perspektive der Biographischen Übergangsszenarien.- Referenzmodell für ein regionales bedarfsorientiertes Übergangsmanagement.- Übergangsmanagement im Kindesalter – Vom Kindergarten in die Grundschule.- Der Übergang Kindergarten – Grundschule: Entwicklungstrends und Projekte.- Kindergarten und Grundschule: Zum Management sektoraler Politikverflechtung.- Qualitätsmanagement im Übergangsbereich Kindergarten – Grundschule. Ein Instrumentarium.- Übergangsmanagement für das Jugend-, junge Erwachsenen- und Erwachsenenalter.- Herausforderungen im Übergang in Arbeit.- Der Entwicklungsstand in der Praxis.- Ansätze zur Gestaltung eines regionalen bedarfsorientierten Übergangsmanagements.- Ausblick auf zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten – Handlungsempfehlungen.- Übergangsmanagement in einer älter werdenden Gesellschaft.- Das Bild der Älteren in Wirtschaft und Gesellschaft – Handlungsfelder zur Gestaltung eines zielgruppenorientierten Übergangsmanagements.- Übergangsmanagement für Ältere als regionale Handlungsstrategie.- Etablierung eines betrieblichen Altersmanagements.- Ausstiegsmanagement zur Flexibilisierung des Überganges in die Nacherwerbsphase.- Strategien zur Aktivierung und Kontinuierung bürgerschaftlichen Engagements Älterer.- Möglichkeiten zur entgeltlichen Beschäftigung in der Nacherwerbsphase.