Brams | Erfundene Kunst. Eine Enzyklopädie fiktiver Künstler von 1605 bis heute | Buch | 978-3-8218-4524-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 213 mm x 121 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Erfundene Kunst. Eine Enzyklopädie fiktiver Künstler von 1605 bis heute

Brams

Erfundene Kunst. Eine Enzyklopädie fiktiver Künstler von 1605 bis heute

Buch, Deutsch, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 213 mm x 121 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Erfundene Kunst. Eine Enzyklopädie fiktiver Künstler von 1605 bis heute

ISBN: 978-3-8218-4524-1
Verlag: Eichborn


Nein, hier geht es nicht um Fälschungen, sondern um Kunst in der zweiten Potenz! Die Romanciers und die Dichter haben von jeher Gefallen daran gefunden, alle Sachverständigen der Kunstgeschichte zu übertreffen, und sie haben ein Paralleluniversum erfunden, in dem es von Genies und Schwindlern, Selbstmördern und Größenwahnsinnigen wimmelt.An diesem Spiel der Spiegelungen haben sich von Shakespeare und Calderón bis Proust und Nabokov, von Goethe und Tolstoj bis Calvino und Sebald, Siegfried Lenz und Botho Strauß, viele große Autoren beteiligt. Die merkwürdigsten Überraschungen erwarten den Leser, der in diesem Irrgarten lustwandelt.
Denn er wird hier nicht mit einer gewöhnlichen Anthologie abgespeist, sondern mit hunderten von witzig nacherzählten Lebensläufen dazu verführt, an eine Kunst jenseits der Museen zu glauben, mit allem, was zu einem seriösen Standardwerk gehört. Ihn erwarten nicht nur abenteuerliche Biographien; auch die imaginären Werke werden geschildert, die Triumphe und Niederlagen auf dem Markt, die Machenschaften der Kritiker und der Händler.Fünfhundert Jahre einer alternativen Kunstgeschichte also - um so wahrer, da jedes Wort in diesem Buch erlogen ist.
Brams Erfundene Kunst. Eine Enzyklopädie fiktiver Künstler von 1605 bis heute jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.