Brall-Tuchel / Reichert | Rom - Jerusalem - Santiago | Buch | 978-3-412-20026-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 806 g

Brall-Tuchel / Reichert

Rom - Jerusalem - Santiago

Das Pilgertagebuch des Ritters Arnold von Harff (1496-1498)

Buch, Deutsch, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 806 g

ISBN: 978-3-412-20026-8
Verlag: Böhlau


Im November 1496 brach der Ritter Arnold von Harff zu einer abenteuerlichen Weltreise auf, die ihn zu den großen Pilgerzielen der Christenheit nach Rom, Jerusalem und Santiago führte. Am Martinsabend 1498 kehrte er nach Köln zurück. Seine Erlebnisse legte er in einem detaillierten Reisebericht nieder, welcher hier erstmals in neuhochdeutscher Übersetzung komplett vorgelegt und als kommentierte Leseausgabe einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. Arnold von Harff verstand sein Buch ausdrücklich als eine Art Reisehandbuch und sich selbst als Dichter und Pilger. Er besaß eine ungewöhnlich vielseitige, an geographischen, völkerkundlichen, sprach- und kulturgeschichtlichen Einzelheiten interessierte Beobachtungsgabe. Aus keinem anderen zeitgenössischen Reisebericht gewinnen wir ein derart farbiges und lebendiges Bild von Italien, der Welt des Islam, von Palästina und den alltäglichen und religiösen Besonderheiten des spätmittelalterlichen Pilgerwesens. Die Begegnungen des Reisenden mit fremden Herrschern, Adligen, Kaufleuten, Reiseführern und auch mit Räubern verleihen seinem Bericht eine ganz besondere Aura. Akribisch dokumentierte er die zurückgelegten Wegstrecken, die Fortbewegungsmittel, die Reisekosten und die zu erzielenden Ablässe. Es ist gerade diese Verbindung von Dokumentation und persönlicher Erfahrung, die die überragende kulturhistorische Bedeutung dieses Reiseberichts ausmacht.
Brall-Tuchel / Reichert Rom - Jerusalem - Santiago jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reichert, Folker
Folker Reichert ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Stuttgart.

Brall-Tuchel, Helmut
Prof. Dr. Helmut Brall-Tuchel lehrt Ältere Germanistik und Transkulturalität an der Universität Düsseldorf. Er hat Bücher und Aufsätze zur Literatur- und Reisegeschichte des Mittelalters verfasst.

Helmut Brall-Tuchel ist Professor für Ältere Germanistik an der Universität Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.