E-Book, Deutsch, 168 Seiten
Reihe: Wissen & Leben
Braitenberg Information – Der Geist in der Natur
1., Auflage 2011
ISBN: 978-3-608-16838-9
Verlag: Schattauer
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 168 Seiten
Reihe: Wissen & Leben
ISBN: 978-3-608-16838-9
Verlag: Schattauer
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram Ich traue mir zu, auch den glühendsten Esoteriker von der Schönheit eines Weltbilds zu überzeugen, in dem der Geist seinen Platz findet, dort wo er hingehört: in einer geschlossenen Darstellung der Natur. Valentin Braitenberg Wir leben mitten in einem üppigen Theater millionenfach variierter pflanzlicher und tierischer Formen. Sie bedecken die Oberfläche der Erde und erwecken unsere Bewunderung und unser ästhetisches Empfinden. Die GeSetze dieser Vielfalt - ihren 'Geist' also - haben wir allerdings noch kaum ergründet. Valentin Braitenberg ist Hirnforscher und Kybernetiker. Er hat sich ein Leben lang bemüht, komplexe Verschaltungen im Gehirn als technische Lösungen verhaltensphysiologischer Aufgaben zu erklären. In diesem Buch geht seine Ambition noch einen Schritt weiter: Im Begriff der Information, der in der 'künstlichen Intelligenz' eine zentrale Rolle spielt, sieht er das Äquivalent zum 'Geist in der Natur'. Mit nüchternem, wissenschaftlich-kritischem Blick und doch immer wieder augenzwinkernd präsentiert er uns die Geister, die uns umgeben - und zeigt auf ebenso unterhaltsame wie verblüffende Weise, dass sie ihren festen Platz in der Wissenschaft verdient haben. Ein uraltes philosophisches Problem wird so entzaubert.
Prof. Dr. Dr. h.c. Valentin Braitenberg, Hirnforscher, war u.a. Direktor am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und Honorarprofessor an den Universitäten Tübingen und Freiburg.
Zielgruppe
Naturwissenschaftler, Philosophen, Forscher, interessierte Laien
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
* Einführung in die Geisterwelt
* Nieder mit dem Materialismus
* Das Wesen des anonymen Erfinders
* Volksgeister, Zeitgeister, Zunftgeister
* Geister im Auto
* Nationale Geister
* Intelligenz in der Materie




