Brahms | Marginale Zeichentechniken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 256 Seiten

Brahms Marginale Zeichentechniken

Pause, Abklatsch, Cut&Paste als ästhetische Strategien in der Vormoderne
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-098779-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Pause, Abklatsch, Cut&Paste als ästhetische Strategien in der Vormoderne

E-Book, Deutsch, Englisch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-11-098779-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Motorisch-mechanische Zeichentechniken wie Pause, Abklatsch und Cut&Paste gehören zu den elementaren Werkstattpraktiken der Vormoderne. Sie wurden ebenso in der Ausbildung wie von renommierten Künstler:innen wie Leonardo, Dürer, Michelangelo und Rubens eingesetzt, um Entwürfe zu verändern, den Motivvorrat zu erweitern und neue Kunstwerke herzustellen. In der damaligen Kunsttheorie waren sie jedoch weitgehend unbedacht oder gar herabgesetzt. Nur wenige Positionen der Wertschätzung bis hin zur entschiedenen Nobilitierung von Abklatschen im 18. Jahrhundert sind zu verzeichnen. Die Diskrepanz zwischen der Bedeutung der Zeichentechniken in der Praxis und ihrer Thematisierung in der Kunsttheorie blieb lange unbeachtet. Der vorliegende Band unternimmt in dieser Hinsicht eine unverzichtbare Neuperspektivierung der Zeichnungsforschung und bindet dabei transdisziplinäre Kontexte wie kunsttechnologische und philosophische Gesichtspunkte ein.
Brahms Marginale Zeichentechniken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstwissenschaftler/-innen / Art historians


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Iris Brahms, Expertin für Arbeiten auf Papier mit Forschungsschwerpunkten Materialästhetik, Medienreflexion und Kolorittheorie, Berlin.

Iris Brahms, expert for works on paper specialized in material aesthetics, media reflection and color theory, Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.