Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 310 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
revidierte Ausgabe
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 310 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020181134-5
Verlag: Henle, G. Verlag
Die Cellosonate in e-moll ist das erste Werk für ein Soloinstrument und Klavier, das der skrupulöse Komponist auch in Druck gab. Im Sommer 1865 bot Brahms sie dem Simrock-Verlag an als eine Sonate, „die durchaus unschwer für beide Instrumente zu spielen ist“ – und das zu Recht: Im Gegensatz zur späteren F-dur-Sonate op. 99 (HN 1135) ist diese frühe Sonate technisch weniger anspruchsvoll und zugleich musikalisch ausgesprochen reizvoll, so dass sie bei Laien wie Profis gleichermaßen beliebt ist. Unsere Neuausgabe basiert auf der Neuen Brahms-Gesamtausgabe und liefert damit einen nach neuestem Forschungsstand revidierten und kommentierten Notentext – wie immer bereichert durch eine zusätzliche bezeichnete Cellostimme.
Weitere Infos & Material
Violoncellosonate e-moll op. 38
Violoncello Sonata e minor op. 38
Sonate pour violoncelle mi mineur op. 38