E-Book, Deutsch, 59 Seiten, eBook
Reihe: Sitzungsber.Heidelberg 93/94
Bräunig / Doerr Die Pathologen der Rheinpfalz
1994
ISBN: 978-3-642-46811-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 59 Seiten, eBook
Reihe: Sitzungsber.Heidelberg 93/94
ISBN: 978-3-642-46811-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In einer Zeit, in der die phänomenologische Krankheitslehre, definiert durch gestaltphilosophische Charakteristika, nämlich durch die Herausarbeitung dessen, was man nosologischen Längsschnitt nennen kann, abgelöst erscheint durch kausalanalytische bedeutsame intermolekulare Aktionen, ist es für den kritisch arbeitenden Krankheitsforscher unverzichtbar, am Beispiel des Lebenswerkes herausragender Forscher die Problemgeschichte wichtiger Krankheiten und Befunde nachzuvollziehen. Es gehört zu den beglückenden Erfahrungen, daß derlei gerade auf dem Boden der Rheinpfalz hatte beispielhaft heranreifen können. Die Studie bringt einen Begriff von dem, was man Geopsyche auf dem Feld der Krankheitsforschung nennen kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Pathologen der Rheinpfalz.