E-Book, Deutsch, 275 Seiten
Zur Relevanz eines Merkmals in Theorie, Empirie und Praxis
E-Book, Deutsch, 275 Seiten
ISBN: 978-3-8309-7859-6
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung;7
3;I Grundlagen der politischen und wissenschaftlichen Debatte;15
3.1;Vielfalt im Lehrerzimmer;17
3.2;Erwartungen und Zuschreibungen;37
3.3;Lehrkräfte mit Migrationshintergrund als Forschungsgegenstand: Fortschreibung einer Differenzmarkier;59
3.4;Zum Stellenwert von Lehrerinnen und Lehrern mit Migrationshintergrund im Rahmen interkultureller Sch;69
3.5;Empirische Forschung zu Lehrenden mit Migrationshintergrund, minority teachers und teachers of colo;85
4;I Empirische Zugänge;105
4.1;a) Lehrer/innen mit Migrationshintergrund in der Ausbildung;105
4.1.1;Professionelle Orientierungen von Lehramtsstudierenden mit und ohne Migrationshintergrund im Umgang;107
4.1.2;‚Kulturelle Differenz‘ als positionszuweisendes Deutungsmuster von Akteurinnen und Akteuren in der P;119
4.1.3;Macht ‚Migrationshintergrund‘ einen Unterschied?;133
4.1.4;„Jetzt kommen die Ay?es auch ins Lehrerzimmer und bringen den Islam mit.“;157
4.2;b) Lehrer/innen mit Migrationshintergrund im Berufsalltag;173
4.2.1;Erfahrungen von Lehrenden mit Migrationshintergrund mit migrantischen Eltern;175
4.2.2;Der Migrationshintergrund im Vordergrund;187
4.2.3;Lehrkräfte mit Migrationshintergrund - ein Potenzial pädagogischer Professionalität im Umgang mit mi;197
4.2.4;Interkulturelle Kompetenz und emotionale Belastung von Lehrkräften mit Migrationshintergrund;209
4.2.5;Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehrkräften mit Migrationshintergrund;223
5;III Projekte und Programme und deren Evaluation;243
5.1;Neue Lehrer braucht das Land;245
5.2;„Eine Schulpolitik mit und nicht nur für Migranten!“ Erfahrungen aus dem Netzwerk der „Lehrkräfte mi;259
6;Autorinnen und Autoren;273