E-Book, Deutsch, 320 Seiten, eBook
Reihe: Masterclass
Braess Finite Elemente
2. Auflage 1997
ISBN: 978-3-662-07233-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorie, schnelle Löser und Anwendungen in der Elastizitätstheorie
E-Book, Deutsch, 320 Seiten, eBook
Reihe: Masterclass
ISBN: 978-3-662-07233-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese völlig überarbeitete Neuauflage bietet dem Leser eine gründliche Einführung in die Methode der Finiten Elemente, welche heute verstärkt zur numerischen Lösung von partiellen Differentialgleichungen eingesetzt werden. Die Theorie wird so weit entwickelt, daß der Leser mit Kenntnissen aus den Grundvorlesungen des Mathematikstudiums auskommt. Dem für die Praxis relevanten Mehrgitterverfahren und der Methode der konjugierten Gradienten wird ein breiter Platz eingeräumt. Ausführlich wird die Strukturmechanik als ein wichtiger und typischer Anwendungsbereich für Finite Elemente behandelt. Da dieser Aspekt in anderen Lehrbüchern kaum Berücksichtigung findet, wurde er in der Neuauflage stark überarbeitet und abgerundet. Als weitere Ergänzung ist vor allem die Diskussion von a posteriori Schätzern zu nennen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Einführung.- Beispiele und Typeneinteilung. Maximum-Prinzip. Differenzenverfahren. Eine Konvergenztheorie für Differenzenverfahren. Konforme Finite Elemente.- Sovolev-Räume. Variationsformulierung elliptischer Randwertaufgaben 2. Ordnung. Die Neumannsche Randwertaufgabe. Ritz-Galerkin-Verfahren und einfache Finite Elemente. Einige gebräuchliche Finite Elemente. Approximationssätze. Fehlerabschätzungen für elliptische Probnleme zweiter Ordnung. Rechentechnische Betrachtungen. Nichtkonforme und andere Methoden.- Abstrakte Hilfssätze und eine einfache Randapproximation. Isoparametrische Elemente. Weitere funktionalanalytische Hilfsmittel. Sattelpunktprobleme. Die Stokessche Gleichung. Finite Elemente für das Stokes Problem. Die Methode der konjugierten Gradienten.- Klassische Iterationsverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme. Gradientenverfahren. Verfahren mit konfugierten Grdienten und konjugierten Residuen. Vorkonditionierung. Sattelpunktprobleme. Mehrgitterverfahren.- Mehrgitterverfahren für Variationsaufgaben. Konvergenz von Mehrgitterverfahren. ... Finite Elemente in der Mechanik elastischer Körper.- ...