Brändle | Johannes Chrysostomus | Buch | 978-3-17-013780-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Brändle

Johannes Chrysostomus

Bischof - Reformer - Märtyrer
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-17-013780-6
Verlag: Kohlhammer

Bischof - Reformer - Märtyrer

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-17-013780-6
Verlag: Kohlhammer


Johannes aus Antiochien, Bischof von Konstantinopel, den die Nachwelt Chrysostomus - "Goldmund" - nennt, zählt zu den großen Gestalten der spätantiken Kirche. Er ist zugleich heute unter uns gegenwärtig durch die nach ihm benannte Liturgie, die jeden Sonntag in tausenden von orthodoxen Kirchen gefeiert wird, wie auch durch seine Schriften, die in ungezählten Manuskripten überliefert und zum größten Teil in moderne Sprachen übersetzt sind.
In diesem Band wird die Geschichte von Johannes erzählt und dabei herausgearbeitet, was sein Predigen und Handeln bestimmt und auszeichnet. Schauplätze dieser Geschichte sind die beiden antiken Großstädte Antiochien (heute Antakya im Süden der Türkei) und Konstantinopel, über die wir für die zweite Hälfte des vierten Jahrhunderts hervorragend informiert sind.

Brändle Johannes Chrysostomus jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professor Dr. Rudolf Brändle lehrt Neues Testament und alte Kirchengeschichte an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.