Brähler / Strauß | Enzyklopädie der Psychologie / Themenbereich D: Praxisgebiete / Medizinische Psychologie / Grundlagen der Medizinischen Psychologie | Buch | 978-3-8017-0577-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 848 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1770 g

Brähler / Strauß

Enzyklopädie der Psychologie / Themenbereich D: Praxisgebiete / Medizinische Psychologie / Grundlagen der Medizinischen Psychologie


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8017-0577-0
Verlag: Hogrefe Publishing

Buch, Deutsch, 848 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1770 g

ISBN: 978-3-8017-0577-0
Verlag: Hogrefe Publishing


Der Band gibt einen aktuellen Überblick über die grundlegenden Theorien und Konzepte der Medizinischen Psychologie.

Die Medizinische Psychologie ist ein interdisziplinärer Teilbereich der Psychologie, der sich mit den Zusammenhängen von psychologischen und medizinischen Faktoren beschäftigt. In 26 Beiträgen stellen national und international renommierte Autorinnen und Autoren Theorien und aktuelle Forschungs - ergeb nisse dieses Fachgebiets vor. Einführend werden Modelle und Konzepte von Gesundheit und Krankheit erörtert, zudem wird auf Klassifikationssysteme und die medizinisch-psychologische Diagnostik eingegangen.

In weiteren Kapiteln gehen die Autorinnen und Autoren des Bandes auf die Grundlagen ein, die für das Verständnis medizinisch-psychologischer Prozesse eine wichtige Rolle spielen, wie die Biopsychologie und Verhaltensgenetik, die Persönlichkeits-, Sozial- und Entwicklungspsychologie. Ausführlich werden anschließend die Konzepte des Themenkomplexes „Gesundheit und Krankheit“ behandelt. Die einzelnen Kapitel erörtern Einflüsse von Umweltbedingungen, Belastungen, subjektive Theorien von Gesundheit und Krankheit sowie Geschlechterunterschiede. Weitere Beiträge befassen sich mit Aspekten der Krankheitsverarbeitung, familiären Aspekten, Lebensqualität, Schmerz, der Behandlungsmotivation und Adhärenz. Einflüsse von sozialen Netzwerken, des Alters und genetische Faktoren werden abschließend diskutiert.

Brähler / Strauß Enzyklopädie der Psychologie / Themenbereich D: Praxisgebiete / Medizinische Psychologie / Grundlagen der Medizinischen Psychologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strauß, Bernhard
Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß ist Diplompsychologe, Psychoanalytiker und psychologischer Psychotherapeut. Seit 1996 Direktor des Instituts für MedizinischePsychologie am Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1981 - 1986 Mitarbeiter an der Abteilung für Sexualforschung der Psychiatrischen Universitätsklinik in Hamburg, 1986 -1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapieforschung, Gruppenpsychotherapie, Psychoonkologie, Krankheitsverarbeitung, klinische Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung und klinische Sexualforschung.

Brähler, Elmar
Prof. Dr. Elmar Brähler ist Leiter der selbständigen Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.