Brähler / Singer | Die »Sense of Coherence Scale« | Buch | 978-3-525-49126-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, mit 3 Abb. und 14 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 192 g

Brähler / Singer

Die »Sense of Coherence Scale«

Testhandbuch zur deutschen Version
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-525-49126-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Testhandbuch zur deutschen Version

Buch, Deutsch, 104 Seiten, mit 3 Abb. und 14 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 192 g

ISBN: 978-3-525-49126-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Sense of Coherence, auch als Kohärenzgefühl oder Kohärenzerleben bezeichnet, basiert auf dem Konzept der Salutogenese nach Aaron Antonovsky. Er beschreibt die innere Haltung eines Menschen, die ihn umgebende Welt und die Dinge, die ihm geschehen, als verstehbar, handhabbar und sinnvoll – und damit als kohärent – zu erleben. Diese Weltsicht erlaubt es der Person, mit Stresssituationen besser umgehen zu können. Erfasst wird der Kohärenzsinn mit der 'Sense of Coherence'-Skala. Dieser Fragebogen wurde in mehr als 35 Sprachen übersetzt und findet weltweit Anwendung. Das Testhandbuch enthält, neben einer Einführung in das Konzept der Salutogenese und in das Verfahren, die Normwerte für die deutsche Allgemeinbevölkerung sowie eine umfangreiche aktuelle Bibliographie aller relevanten Studien.

Brähler / Singer Die »Sense of Coherence Scale« jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Soziologen, Gesundheitswissenschaftler, Mediziner, Sozialpädagogen, Pflegewissenschaftler, Gerontologen.

Weitere Infos & Material


Brähler, Elmar
Prof. Dr. rer. biol. hum. Elmar Brähler leitet die Selbständige Abteilung für Medizinische Psychologie und Soziologie am Universitätsklinikum Leipzig und ist Medizinisch-Wissenschaftlicher Leiter des Departments für Psychische Gesundheit des Universitätsklinikums Leipzig.

Dr. Susanne Singer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Sozialmedizin der Universität Leipzig.

Prof. Dr. rer. biol. hum. Elmar Brähler ist Leiter der Selbständigen Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.