Buch, Deutsch, 104 Seiten, mit 3 Abb. und 14 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 192 g
Testhandbuch zur deutschen Version
Buch, Deutsch, 104 Seiten, mit 3 Abb. und 14 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 192 g
ISBN: 978-3-525-49126-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der Sense of Coherence, auch als Kohärenzgefühl oder Kohärenzerleben bezeichnet, basiert auf dem Konzept der Salutogenese nach Aaron Antonovsky. Er beschreibt die innere Haltung eines Menschen, die ihn umgebende Welt und die Dinge, die ihm geschehen, als verstehbar, handhabbar und sinnvoll – und damit als kohärent – zu erleben. Diese Weltsicht erlaubt es der Person, mit Stresssituationen besser umgehen zu können. Erfasst wird der Kohärenzsinn mit der 'Sense of Coherence'-Skala. Dieser Fragebogen wurde in mehr als 35 Sprachen übersetzt und findet weltweit Anwendung. Das Testhandbuch enthält, neben einer Einführung in das Konzept der Salutogenese und in das Verfahren, die Normwerte für die deutsche Allgemeinbevölkerung sowie eine umfangreiche aktuelle Bibliographie aller relevanten Studien.
Zielgruppe
Psychologen, Soziologen, Gesundheitswissenschaftler, Mediziner, Sozialpädagogen, Pflegewissenschaftler, Gerontologen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Gesundheitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie Psychologische Diagnostik, Testpsychologie