Brähler | Neue Wege aus der Einsamkeit | Buch | 978-3-424-15375-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 309 g

Brähler

Neue Wege aus der Einsamkeit

Mit Selbstmitgefühl zu mehr Verbundenheit finden - Praktische Tipps und Übungen zur Überwindung einer modernen Epidemie - Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-424-15375-0
Verlag: Irisiana

Mit Selbstmitgefühl zu mehr Verbundenheit finden - Praktische Tipps und Übungen zur Überwindung einer modernen Epidemie - Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 309 g

ISBN: 978-3-424-15375-0
Verlag: Irisiana


«Ein mit großer Fachkenntnis geschriebenes Buch über eines der zentralen Probleme unserer Zeit. Eine seltene Mischung: Denn es ist sowohl ein Wissenschafts- als auch ein sehr einfühlsames Buch - und ein Ratgeber. Absolut empfehlenswert!» Gert Scobel
Dr. Christine Brähler bietet mit diesem Buch einen einzigartigen Ratgeber, der sich mit Selbstmitgefühl als Mittel gegen die grassierende Einsamkeit in unserer Gesellschaft beschäftigt. Einsamkeit kann jede und jeden treffen: Vom Teenager bis zur 80-Jährigen. Meist werden Betroffenen äußere Maßnahmen empfohlen wie mehr unter Leute zu gehen, Vereinen zu beitreten, Hobbies gemeinsam zu pflegen oder soziale Verpflichtungen zu übernehmen.
Die Psychologin Dr. Christine Brähler geht den Weg von Innen nach Außen: Anstatt unsere Bedürfnisse zu vernachlässigen oder zu hoffen, dass sie von außen erfüllt werden, entdecken wir die liebevolle Verbindung zu uns selbst. Wir bringen uns aufrichtiges Mitgefühl für die eigene Traurigkeit, Verlassenheit und Verletzlichkeit entgegen. Aus dieser wohlwollenden und wertschätzenden Haltung gegenüber uns selbst haben wir die Möglichkeit, Beziehungen nährender zu gestalten und auch das Alleinsein zu genießen. Mit zahlreichen Übungen und Anregungen hilft die Selbstmitgefühl-Expertin den Einsamen auf den lohnenden Weg zu sich selbst.

  • »Ein mit großer Fachkenntnis geschriebenes Buch über eines der zentralen Probleme unserer Zeit. Eine seltene Mischung: Denn es ist sowohl ein Wissenschafts- als auch ein sehr einfühlsames Buch - und ein Ratgeber. Absolut empfehlenswert!« (Gert Scobel)
  • Die Epidemie im Verborgenen
  • Das neue Buch der Selbstmitgefühl-Expertin, Psychologin und erfolgreichen Autorin
  • Grundlegende Einsichten, wertvolle Tipps und praktische Übungen zum Brennpunkt-Thema in einem Ratgeber vereint
Brähler Neue Wege aus der Einsamkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brähler, Christine
Dr. Christine Brähler ist Psychologische Psychotherapeutin und Dozentin. Master- und Doktorabschlüsse hat sie an der University of Edinburgh erlangt und ist seitdem Honorary Lecturer an der University of Glasgow. Als einer der ersten Psychologen in Europa lehrt sie seit 2008 Selbstmitgefühl. Sie ist Ausbilderin im Programm Mindful Self-Compassion/Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) und bietet international Lehrerweiterbildungen und innovative Seminare über Selbstmitgefühl an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.