Bracht | Vollkommenheit und Vollendung | Buch | 978-3-16-147250-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 234 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity

Bracht

Vollkommenheit und Vollendung

Zur Anthropologie des Methodius von Olympus

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 234 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity

ISBN: 978-3-16-147250-3
Verlag: Mohr Siebeck


Das Thema von Verlust, Wiedergewinnung und Vollendung der menschlichen Vollkommenheit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Schriften des Methodius von Olympus.Katharina Bracht stellt die Anthropologie des Methodius dar, indem sie diesen roten Faden durch die methodianischen Schriften hindurch verfolgt. Dabei arbeitet sie das theologische System heraus, das diesen Schriften zugrunde liegt. Sie versteht Methodius als eigenständigen Denker vor dem philosophie- und theologiegeschichtlichen Hintergrund seiner Zeit. Dazu untersucht sie zunächst den Begriff teleios im Sprachgebrauch des Methodius. Anschließend stellt sie im theologiegeschichtlichen Hauptteil ihrer Untersuchung die Anthropologie des Methodius dar. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie den expliziten und impliziten Gesprächspartnern, mit denen Methodius sich auseinandergesetzt hat (Origenismus, Platonismus, Stoa). Schließlich bedenkt die Autorin die kirchengeschichtlichen Konsequenzen, die sich aus den Untersuchungsergebnissen für die Frage nach Methodius' kirchlicher Stellung und seinem möglichen Bischofssitz ergeben.Aufgrund der breiten Textbasis - die griechisch erhaltenen Texte werden um die sonst kaum zugängliche altslawische Überlieferung ergänzt - fördert die Untersuchung bislang unbekannte Mosaiksteine zutage, die das bisherige Methodius-Bild vervollständigen und korrigieren.
Bracht Vollkommenheit und Vollendung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen (insbes. Kirchenhistoriker), Slawisten, entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bracht, Katharina
Geboren 1967; Studium der Ev. Theologie in Münster, München und Berlin; 1998 Promotion; 2011 Habilitation; seit 2011 Professorin für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Katharina Bracht: Geboren 1967; 1987-94 Studium der ev. Theologie in Münster, München und Berlin; 1998 Promotion in Halle/Saale; seit 1998 Vikarin der Evangelischen Kirche von Westfalen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.