Brachmann | Kunst - Religion - Krise. Der Fall Brahms | Buch | 978-3-7618-1361-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 496 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Musiksoziologie

Brachmann

Kunst - Religion - Krise. Der Fall Brahms

Der Fall Brahms

Buch, Deutsch, Band 12, 496 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Musiksoziologie

ISBN: 978-3-7618-1361-4
Verlag: Bärenreiter


Der Autor beschreibt in faszinierender Art die Probleme „autonomer“ Musik als Teil einer säkularen Religionsgeschichte der Moderne. Der „Fall Brahms“ wird dabei zum eindringlichen Porträt einer ganzen Epoche.

Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts laufen den Kirchen in Deutschland die Menschen davon. Religion verliert ihren gesellschaftlichen Rückhalt, doch sie verschwindet nicht. Aus den traditionellen Institutionen geht sie in neue, weniger sichtbare Gestalten über. Für das Bildungsbürgertum erfüllt die Kunst immer mehr die Aufgaben von Religion. Johannes Brahms befragt in dieser Situation den Sinn von Kunst neu. Wie kein zweiter Komponist seiner Zeit arbeitet er sich an der Bibel ab. War Brahms ein „gottloser Ketzer“ oder ein „tief frommer Mann“? Jan Brachmann gibt darauf keine Pauschalantwort. Sein Buch sucht nach politischen und religionsgeschichtlichen Zusammenhängen ebenso wie nach musikalischen und biografischen Details. Eine Auswertung der Lektürespuren in Brahms’ Handbibliothek zeigt den Komponisten als Leser Schopenhauers, Nietzsches, Luthers und der Bibel. Der „Fall Brahms“ wird so zum eindringlichen Porträt einer ganzen Epoche. Die Probleme autonomer Musik werden als Teil einer säkularen Religionsgeschichte der Moderne beschrieben.
Brachmann Kunst - Religion - Krise. Der Fall Brahms jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Brachmann studierte in Berlin Musikwissenschaft, Philosophie, Kulturwissenschaft und arbeitet dort als Journalist und freier wissenschaftlicher Autor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.