E-Book, Deutsch, Band 21, 189 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Jugendforschung
Braches-Chyrek Zur Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien
2002
ISBN: 978-3-322-97543-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 21, 189 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Jugendforschung
ISBN: 978-3-322-97543-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I.- 1. Einleitung.- 2. Erkenntnisinteresse der Untersuchung.- 3. Theoretische Verortung der Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien.- 4. Zwischen Autonomie und Heteronomie — Bindungs- und entwicklungstheoretische Zugänge zum Forschungsgegenstand.- II.- 5. Stand der Forschung.- 6. Kindheit als lebensgeschichtlicher Raum.- 7. Wandlungen der Familienkindheit.- 8. Die Ein-Eltern-Familie im Kontext familientheoretischer Überlegungen.- 9. Statistische Entwicklung von Kindern in Ein-Eltern-Familien in der Bundesrepublik Deutschland.- 10. Rechte für Kinder in Ein-Eltern-Familien.- III.- 11. Die Forschungsmethodik der Exploration zur Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien.- IV.- 12. Kinder in Ein-Eltern-Familien zwischen Autonomie, Ambiguität und Heteronomie.- 13. Die Lebenssituation von Kindern in Ein-Eltern-Familien.- 14. Resümee.- 15. Literaturverzeichnis.- 16. Abbildungsverzeichnis.- 17. Abkürzungsverzeichnis.