Boyd | White Bicycles | Buch | 978-3-88897-491-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Boyd

White Bicycles

Musik in den 60er Jahren
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-88897-491-5
Verlag: Kunstmann

Musik in den 60er Jahren

Buch, Deutsch, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-88897-491-5
Verlag: Kunstmann


'Was für eine tolle Lektüre!' Roger Waters (Pink Floyd)

'Ein fesselndes Stück Sozialgeschichte und das beste Buch über Musik, das ich seit Jahren gelesen habe.' Brian Eno

Der Amerikaner Joe Boyd war als Entdecker und Produzent von Fairport Convention, The Incredible String Band, John Martyn, Nick Drake u.v.a. sowie als Gründer und Betreiber des Londoner UFO Clubs, wo Pink Floyd und Soft Machine ihre Karrieren starteten, der Anreger der psychedelischen Folk-Rock-Szene in England und darüber hinaus.
Bereits als Jugendlicher hatte Boyd dem beinahe vergessenen Bluessänger Lonnie Johnson zu einem Comeback verholfen, tourte schon bald darauf mit Blues- und Jazz-Galas in Europa und war 1965 als Stage-Manager beim Newport-Festival Zeuge von Bob Dylans Übertritt zur Stromgitarre.
'White Bicycles' ist ein blitzgescheites und ausgezeichnet geschriebenes Musikbuch über eine Ära, von der die zeitgenössische Popmusik gerade wieder verstärkt zehrt. Es ist aber auch die Geschichte eines Mannes, der immer mit dem richtigen Job zur richtigen Zeit am richtigen Ort war – außer vielleicht gegen Ende seiner Produzentenkarriere, als Boyd kurzzeitig eine schwedische Folkband unter seinen Fittichen hatte, die wenig später unter dem Namen Abba in die Pop-Charts durchstarten sollte.

Boyd White Bicycles jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joe Boyd, geboren 1942 in Boston, arbeitete nach seinem Harvard-Abschluss 1964 zunächst als Produktions- und Tourmanager für den Musikproduzenten George Wein. Nach seiner eigenen Produzentenkarriere organisierte er zahlreiche Musikfilm-Soundtracks, u.a. von 'Clockwork Orange', und leitete daneben 20 Jahre lang sein Plattenlabel Hannibal Records. Joe Boyd lebt in London.

Joe Boyd, geboren 1942 in Boston, arbeitete nach seinem Harvard-Abschluss 1964 zunächst als Produktions- und Tourmanager für den Musikproduzenten George Wein. Nach seiner eigenen Produzentenkarriere organisierte er zahlreiche Musikfilm-Soundtracks, u.a. von 'Clockwork Orange', und leitete daneben 20 Jahre lang sein Plattenlabel Hannibal Records. Joe Boyd lebt in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.